Diwali: Ein Fest der Lichter, Kultur und Freude (20. Oktober 2025)

August 13, 2024

Diwali oder Deepavali, was so viel wie „Lichterkette“ bedeutet, ist eines der bezauberndsten Feste Indiens, eine leuchtende Ode an Sieg, Liebe und Erneuerung. Im Kern feiert es die Heimkehr von Gott Rama nach Ayodhya nach vierzehn Jahren Exil und seinen Triumph über den Dämonenkönig Ravana. Der Geschichte nach zündeten die Menschen von Ayodhya Reihen von Öllampen an, um ihren König willkommen zu heißen – eine Geste, die bis heute in jeder Diya im ganzen Land nachwirkt.

Das Fest erstreckt sich über fünf strahlende Tage, von denen jeder seinen eigenen Rhythmus aus Ritualen und Wärme mit sich bringt. Häuser werden sauber gefegt, Schwellen blühen mit Rangoli und der Duft von Süßigkeiten erfüllt die Luft. Die dritte Nacht, die hellste und heiligste, ist Lakshmi Puja gewidmet, wenn Familien die Göttin des Reichtums und des Wohlstands in ihre Häuser einladen. Lampen flackern zu ihren Ehren, Gebete werden geflüstert und der Nachthimmel funkelt im Feuerwerk.

In ganz Indien hat Diwali viele Farben. In Bengalen wird es zu Kali Puja, einer Nacht der Hingabe an die wilde Göttin. In Varanasi schimmern die Ghats während Dev Deepawali, wenn die Götter selbst zum Ganges herabsteigen. In Maharashtra beginnt es mit Vasu Baras, einer Ehrung der Kühe, Symbole des Überflusses. Im Süden bringt die Morgendämmerung heilige Ölbäder und Geschichten von Krishnas Sieg über Narakasura .

Diwali ist mehr als ein Fest. Es ist ein Gefühl, eine Erinnerung daran, dass die Dunkelheit schwindet, das Licht bleibt und jeder Funke das Versprechen eines Neuanfangs in sich trägt.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Don't Miss

The Fern Hotels & Resorts erweitert Präsenz in Nordindien mit neuem Hotel in Kanpur

The Fern Hotels & Resorts hat seine Präsenz

Gangaur (31. März)

Gangaur, das am 31. März gefeiert wird, ist