Der Indira Gandhi International Airport in Delhi bereitet sich darauf vor, am 26. Oktober wieder Reisende im Terminal 2 (T2) begrüßen zu dürfen, nachdem er fünfmonatig wegen umfangreicher Renovierungsarbeiten geschlossen war. Die Wiedereröffnung fällt mit dem Winterflugplan und der Nebelsaison in der Hauptstadt zusammen und soll die Überlastung verringern und den Passagierfluss während der verkehrsreichen Zeit verbessern.
T2 wurde weit mehr als nur modernisiert: Es wurde einer umfassenden Modernisierung unterzogen, bei der Technologie und Effizienz im Vordergrund standen. Das Terminal wird Indiens erste autonome Andockbrücken einführen, die sich automatisch an den Flugzeugtüren ausrichten und so das Ein- und Aussteigen beschleunigen. Sechs dieser Brücken sind bereits in Betrieb. Passagiere profitieren außerdem von Gepäckautomaten, an denen sie ihre Bordkarten scannen, ihr Gepäck kennzeichnen und innerhalb weniger Minuten zur Sicherheitskontrolle gelangen können.
Sicherheit und Komfort wurden durch modernisierte elektrische Systeme, erweiterte Brandschutzmaßnahmen und verbesserte Kontrollverfahren verbessert. Neue Beschilderung, hochauflösende Fluginformationsanzeigen , moderne Decken, Oberlichter und verbesserte Fußböden sorgen für einen helleren und übersichtlicheren Raum.
Nach der Wiedereröffnung wird T2 täglich rund 120 Inlandsflüge abwickeln, hauptsächlich für IndiGo und Air India, und so zur Verteilung des Verkehrs auf die Terminals beitragen. Inklusive Einrichtungen für Passagiere mit Behinderungen und verbesserte Abläufe auf der Flughafenebene runden das ab, was die Behörden als „vollständige Transformation des Passagierverkehrs“ bezeichnen.