Nach fast vier Monaten der Stille sind die Berge Nord-Sikkims wieder bereit, von den Schritten der Reisenden widerzuhallen . Seit dem 8. September ist diese unberührte Ecke des Himalaya wieder geöffnet und bietet wieder Zugang zu berühmten Orten wie Lachung , dem Yumthang -Tal und dem schneebedeckten Wunderland Zero Point.
Die Sperrung, die durch schwere Erdrutsche und Überschwemmungen Ende Mai verursacht wurde, hatte Straßen zerstört und Brücken weggeschwemmt. Dank der Border Roads Organisation wurde die Verbindung heute durch den Wiederaufbau der Sanklang -Brücke und eine neu angelegte Umleitung bei Chungthang wiederhergestellt, wodurch die Fahrtzeit um fast 90 Minuten verkürzt wird. Genehmigungen sind jetzt online erhältlich. Sicherheitsprotokolle schreiben vor, dass Besucher die Sanklang -Brücke bis 13 Uhr überqueren und bis 14 Uhr über die Toong-Brücke zurückkehren müssen.
Für noch mehr Spannung sorgt die Eröffnung des Schlachtfeldtourismus in Sikkim am 27. September. Dabei werden historisch bedeutsame Gebiete wie Chola und Doklam für einheimische Touristen geöffnet. Die auf 25 Fahrzeuge pro Tag begrenzte Initiative verbindet Geschichte mit Abenteuer und führt unter anderem zum Nathula -Pass.
Mit Alpenblüten in Yumthang , frischer Bergluft in Lachung und schneebedeckten Wanderwegen am Zero Point ist Nord-Sikkim wieder eine Bühne für Natur, Kultur und Entdeckungen. Die Wiedereröffnung ist mehr als eine Rückkehr zum Tourismus – sie ist eine Wiederbelebung der Gemeinschaft, der Wirtschaft und des Entdeckergeistes.