Der Segen einer Schwester – Bhai Tika (23. Oktober 2025)

Oktober 7, 2025

Bhai Tika ist ein stilles, warmes Fest eines einfachen menschlichen Versprechens: Schwestern segnen und beten für das lange und sichere Leben ihrer Brüder; Brüder erwidern die Liebe mit Geschenken und Hingabe. Es fällt auf das Ende von Tihar (dem nepalesischen Lichterfest) und ist einer jener Tage, die zugleich feierlich-rituell und zutiefst persönlich wirken.

In Nepal ist die Zeremonie besonders eindrucksvoll. Schwestern malen ein Saptarangi (siebenfarbiges) Tika auf die Stirn ihrer Brüder, flechten haltbare Makhamali (Gomphrena)-Girlanden und führen eine zarte Puja durch, die sogar das Umrunden des Bruders mit Öl und Weihwasser einschließt, um einen schützenden Kreis zu schaffen. Diese Handlungen sind in Geschichten von Yama und Yamuna verwurzelt und sollen Leben und Glück bewahren. Brüder berühren oft die Füße ihrer Schwestern und überreichen Geschenke, während Spezialitäten wie Sel Roti auf den Tisch kommen.

In Indien wird das Fest unter verschiedenen Namen und Bräuchen gefeiert. In den nördlichen Regionen heißt es Bhai Dooj, wo Schwestern Aarti ausführen und ihren Brüdern ein Tilak auftragen, während sie für deren langes Leben und Wohlstand beten. In Westbengalen ist es als Bhai Phonta bekannt, und in Maharashtra, Goa, Gujarat und Karnataka wird es als Bhau Beej oder Bhav Bij gefeiert – jeweils mit eigenen Ritualen und Traditionen.

Trotz der Unterschiede bleibt das Wesen von Bhai Tika gleich: ein Tag, um die Geschwisterbande durch Rituale, Gebete und gemeinsame Mahlzeiten zu ehren und zu stärken. Es ist eine Erinnerung an die Liebe und den Schutz, den Geschwister einander bieten – über regionale Unterschiede hinweg.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Don't Miss

Holi: Festival der Farben 25. März 2024

Jeden Frühling erwacht Indien mit der lebhaften und

Der Chai-Kurs: Eine intensive Reise zu Indiens beliebtestem Getränk

Tauchen Sie ein in die bezaubernde Welt des