Scandinavian Airlines (SAS) wird nach 17 Jahren Pause wieder eine Verbindung mit Indien aufnehmen und ab dem 2. Juni 2026 eine neue Direktverbindung zwischen Kopenhagen und Mumbai einrichten. Die neue ganzjährige Verbindung soll die Wirtschafts- und Reisebeziehungen zwischen Indien und Skandinavien vertiefen und gleichzeitig Kopenhagens Position als wichtiges internationales Luftfahrtdrehkreuz stärken.
Die Fluggesellschaft wird die Strecke fünfmal wöchentlich mit einem Airbus A330 bedienen und bietet damit nahtlose Verbindungen für Reisende nach oder von Europa und Nordamerika.
Anko van der Werff, Präsident und CEO von SAS, bezeichnete Indien als einen Markt von strategischer Bedeutung und sagte, dass dieser Schritt im Einklang mit den breiteren Wachstumsambitionen der Fluggesellschaft stehe: „Mumbai ist eine natürliche Erweiterung unserer Langstreckenstrategie und verbindet Skandinavien mit einer Region von immenser wirtschaftlicher und kultureller Bedeutung.“
Die Flugpläne werden so optimiert, dass einfache Weiterflüge zu Großstädten wie New York, Boston und Toronto gewährleistet sind, wodurch sich die Reisemöglichkeiten für Geschäfts- und Urlaubsreisende verbessern.
Die neue Strecke unterstreicht das Engagement von SAS, sein globales Streckennetz auszubauen und wachstumsstarke Märkte zu erschließen. Kopenhagen wird damit zu einem wichtigen Tor zwischen Nordeuropa und Indien.