Der Bhitarkanika-Nationalpark in Odisha öffnet wieder seine Pforten und heißt Besucher in seinem renovierten Wildtierparadies willkommen

August 4, 2025

Der Bhitarkanika-Nationalpark in Odisha wird diesen Freitag nach einer dreimonatigen Pause zum Schutz der nistenden Salzwasserkrokodile wieder für Touristen geöffnet. Von Mai bis Juli blieb das Schutzgebiet geschlossen, um den berühmten Reptilien des Parks eine ruhige Umgebung zu bieten, was dazu führte, dass in dieser Saison fast 117 Salzwasserkrokodile nisteten. Im Januar 2025 zählte der Park eine florierende Krokodilpopulation von 1.826 Tieren.
Im Vorfeld der Wiedereröffnung hat die Forstbehörde mehrere Attraktionen revitalisiert. Ein Highlight ist die 600 Meter lange Holzbrücke, die 15 Meter über den Mangrovenwipfeln thront und den Besuchern einen bemerkenswerten Blick auf die Flora und Fauna des Parks verspricht. Zu den weiteren renovierten Sehenswürdigkeiten gehören der Teich mit dem berühmten Albino-Krokodil „Gori“, der Aussichtsturm und der Jagdturm, die jeweils einzigartige Beobachtungserlebnisse für Naturliebhaber bieten.
Online-Reservierungen sind jetzt über das offizielle Ökotourismus-Portal möglich, und die Waldraststätten in Dangamala und Gupti stehen für Übernachtungsgäste bereit. Um dieses empfindliche Ökosystem zu schützen, haben die Parkbehörden ein striktes Plastikverbot eingeführt und ein robustes Umweltprotokoll durchgesetzt. Neben Krokodilen können Besucher auch Fleckhirsche, Wildschweine, Fischkatzen und über 10 nistende Vogelarten beobachten, die eifrig ihre Jungen versorgen, was die Wiedereröffnung von Bhitarkanika zu einem wahren Fest der Wildnis macht.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Don't Miss

Mit dem Fahrrad zum Kulturerbe – Jaipur

Begeben Sie sich mit unserer morgendlichen Radtour „Pedal

Indiens ikonischer „Palace on Wheels“ geht von Neu-Delhi aus auf eine neue majestätische Reise

Indiens berühmter Luxuszug, der „Palace on Wheels“, ist