Janmashtami, Indien und Nepal (16. August)

Juli 22, 2025

Janmashtami, das dieses Jahr am 16. August 2025 gefeiert wird, ist eines der beliebtesten Hindu-Feste in Indien und Nepal und markiert die göttliche Geburt von Lord Krishna, dem achten Avatar von Vishnu. Das Fest ist von tiefer Hingabe geprägt und symbolisiert den Triumph des Guten über das Böse sowie die Bedeutung von Rechtschaffenheit, Liebe und Mitgefühl.

In Indien wird Janmashtami mit lebhaften Mitternachtsgebeten (Nishita Puja), hingebungsvollen Gesängen und dramatischen Darstellungen aus Krishnas Leben gefeiert, insbesondere den verspielten Rasa Leelas. Eine bemerkenswerte Tradition ist das Dahi Handi, bei dem Teams menschliche Pyramiden bilden, um einen Topf mit Quark zu zerbrechen, was Krishnas Kindheitsstreiche widerspiegelt. Es gibt zahlreiche regionale Bräuche, wobei sich Nordindien auf Tempel-Festlichkeiten und dramatische Darbietungen konzentriert, während Maharashtra für seine großartigen Dahi Handi-Veranstaltungen bekannt ist.

In Nepal ist die Stimmung ebenso leidenschaftlich, insbesondere an Sehenswürdigkeiten wie dem Krishna Mandir in Patan und dem ISKCON-Tempel in Kathmandu. Die Gläubigen halten einen strengen Fastentag ein, singen Hymnen und begehen die Mitternachtsstunde von Krishnas Geburt mit besonderen Ritualen und Opfergaben. Die Dahi Handi-Tradition ist ebenfalls zu beobachten, vor allem in städtischen Zentren, aber hier stehen kulturelle Programme und große öffentliche Versammlungen im Vordergrund.

Beide Nationen verwandeln sich in Reiche der Hingabe, doch die unterschiedlichen Ausprägungen des gemeinschaftlichen Engagements und der regionalen Kunstfertigkeit machen jede Feier einzigartig.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Don't Miss