Malai Kofta – Eine königliche nordindische Köstlichkeit aus dem Punjab

Juli 22, 2025

Holen Sie sich mit diesem unwiderstehlichen Malai Kofta die Magie der indischen Haute Cuisine nach Hause – weiche, goldbraun gebratene Paneer-Kartoffel-Knödel, luxuriös mit Sahne überzogen und sanft eingebettet in eine samtige, würzige Tomaten-Cashew-Soße. Dieser nordindische Klassiker, oft der Star vegetarischer Menüs, ist ein Fest der Texturen und reichhaltigen, nuancenreichen Aromen, die jeden Gaumen verzaubern.

Gang: Hauptgericht

Küche: Punjabi / Nordindisch

Zubereitungszeit: 20 Minuten

Kochzeit: 40 Minuten

Gesamtzeit: 1 Stunde

Portionen: 4

Zutaten

Für die Soße (zum Kochen und Pürieren):

  • 1 große Zwiebel (grob gehackt)
  • 2 Knoblauchzehen
  • ½ Zoll großes Stück Ingwer
  • 3 mittelgroße Tomaten (oder 2 Tassen, grob gehackt)
  • 5–6 Cashewnüsse
  • ½ Tasse Wasser

Für die Currybasis:

  • 1 EL Öl
  • 1 EL Butter
  • 1 Lorbeerblatt
  • ¼ Zoll Zimtstange
  • 2–3 Nelken
  • 2 grüne Kardamomkapseln
  • Salz nach Geschmack
  • 1½ TL rotes Chilipulver
  • 1 TL Korianderpulver
  • ½ bis ¾ Tasse Wasser (nach Bedarf anpassen)
  • ½ TL Garam Masala
  • 1 TL Kasoori Methi (getrocknete Bockshornkleeblätter), zerkleinert
  • ¼ Tasse Sahne oder frische Malai

Für die Kofta (frittierte Klößchen):

  • 2 kleine Kartoffeln (gekocht, geschält, püriert)
  • 1 Tasse Paneer (zerbröckelt oder gerieben)
  • 3 EL Maismehl (Maisstärke)
  • 1 EL gehackte Cashewnüsse
  • 1 EL Rosinen
  • Öl zum Frittieren

 

Zubereitung

  1. Zubereitung der Soßenbasis:
  2. Zwiebeln, Tomaten, Ingwer, Knoblauch, Cashewnüsse und Wasser in einen Topf geben. Bei mittlerer Hitze etwa 15 Minuten köcheln lassen, bis alles weich ist und sich der Geschmack vermischt hat.
  3. Etwas abkühlen lassen, dann zu einem glatten, cremigen Püree mixen.
  4. Öl und Butter in einer separaten Pfanne erhitzen. Lorbeerblatt, Zimt, Nelken und Kardamom hinzufügen. 30–40 Sekunden lang anbraten, bis es duftet.
  5. Das vorbereitete Püree unterrühren und mit Salz würzen. Kochen, bis die Mischung eindickt und sich vom Rand der Pfanne löst.
  6. Chili- und Korianderpulver hinzufügen. Eine Minute lang kochen lassen.
  7. Wasser hinzufügen, um die Konsistenz anzupassen, und 5 Minuten lang köcheln lassen.
  8. Mit Garam Masala und zerkleinertem Kasoori Methi abschmecken. Herd ausschalten und abgedeckt stehen lassen.
  9. Koftas zubereiten:
  10. In einer Schüssel Kartoffelpüree, Paneer, Maismehl, Cashewnüsse und Rosinen vermischen. Vorsichtig zu einem glatten Teig kneten.
  11. Die Mischung in 12–13 Portionen teilen und zu glatten Kugeln formen.
  12. Öl zum Frittieren erhitzen. Sobald es heiß ist, die Koftas vorsichtig hineingeben und von allen Seiten goldbraun frittieren. Auf Küchenpapier abtropfen lassen.
  13. Anrichten und servieren:
  14. Kurz vor dem Servieren die Soße vorsichtig wieder erhitzen.
  15. Jede Kofta kurz in die Sahne tauchen und dann in die warme Soße geben.
  16. Vorsichtig umrühren, damit etwas Sahne in die Soße gelangt.
  17. Sofort mit weichem Naan, Tandoori Roti oder duftendem Basmatireis servieren.

Profi-Tipp vom Chefkoch:

Malai Kofta ist ein Gericht, das aus den königlichen Küchen Indiens stammt. Es mag zwar üppig erscheinen, aber das Erlebnis ist unvergesslich – eine Balance aus Komfort und Festlichkeit. Für eine vegane Version Paneer und Sahne durch Tofu und Cashewcreme ersetzen.

Schreibe einen Kommentar

Your email address will not be published.

Don't Miss

IndiGo hebt ab: Bengaluru nach Ayodhya jetzt nur noch einen Flug entfernt

IndiGo Airlines hat mit der Einführung von Direktflügen

Himalayan Hotels kommt nach Rishikesh

Himalayan Hotels, die Muttergesellschaft von Ganga Kinare Hotels