In der Geschichte des modernen Indiens gibt es nur wenige Namen, die so sehr inspirieren wie Dr. A.P.J. Abdul Kalam – der „Raketenmann Indiens“, Wissenschaftler, Lehrer und Visionär, der zum geliebten Präsidenten des Volkes wurde. Geboren in der kleinen Küstenstadt Rameswaram in Tamil Nadu, war sein Leben eine bemerkenswerte Reise von bescheidenen Anfängen bis zum höchsten Amt des Landes – geleitet von Disziplin, Glauben und einem unerschütterlichen Vertrauen in die Kraft der Träume.
Für Inder auf der ganzen Welt bleibt Dr. Kalam ein Symbol für das, was uns am besten definiert: Widerstandsfähigkeit, Neugier und Mitgefühl. Seine Worte – „Träumt, träumt, träumt. Träume verwandeln sich in Gedanken und Gedanken führen zu Taten“ – hallen weiterhin in Klassenzimmern, Büros und Herzen auf allen Kontinenten nach. Er glaubte, dass Bildung das mächtigste Instrument für Veränderungen sei, und forderte junge Menschen auf, Wissen nicht nur für den Erfolg zu erwerben, sondern um der Menschheit zu dienen.
Als Wissenschaftler veränderte er die Verteidigungs- und Weltraumfähigkeiten Indiens und spielte eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der Raketen- und Atomprogramme des Landes. Als Präsident stand er über der Politik – er verband sich mit den Menschen durch Bescheidenheit und Hoffnung. Doch über alle Titel hinaus war es seine Menschlichkeit, die ihn außergewöhnlich machte: seine Liebe zu Studenten, sein Glaube an die Jugend und seine Überzeugung, dass Größe aus Einfachheit und Dienst am Nächsten entsteht.
Dr. Kalams Leben erinnert uns daran, dass jeder Inder – ob in Delhi, Dubai oder Dallas – das gleiche grenzenlose Potenzial in sich trägt, sich zu entwickeln, etwas zu schaffen und einen Beitrag zu leisten. Sein Vermächtnis fordert uns nicht nur dazu auf, große Träume zu haben, sondern auch unermüdlich, mit Integrität und Herzblut zu arbeiten.
In jedem erfolgreichen Inder im Ausland, in jedem Kind, das es wagt, anders zu denken, lebt sein Geist weiter – als Leitstern für kommende Generationen.