City of Dreams Sri Lanka ist ein Meilenstein für die Tourismuslandschaft Sri Lankas und wird am 2. August 2025 offiziell seine Pforten öffnen. Das Resort wird als Joint Venture zwischen John Keells Holdings PLC (JKH) und Melco Resorts & Entertainment eröffnet und stellt eine bahnbrechende Investition von 1,2 Milliarden USD dar – die größte ihrer Art im Luxussektor des Landes.
Im Herzen von Colombo gelegen, vereint das Resort gehobene Unterkünfte, Einzelhandel, Unterhaltung und Geschäftsinfrastruktur in einem nahtlosen Ziel. Damit ist die letzte Phase der integrierten Entwicklung abgeschlossen, zu der auch die Eröffnung des Nüwa Hotels, eines Weltklasse-Kasinos und einer erstklassigen Einkaufspromenade gehört.
Das Anwesen umfasst 800 Zimmer und Suiten, darunter das Cinnamon Life Hotel, das Ende 2024 seinen Betrieb aufnimmt, und das neu eröffnete Nüwa Hotel, ein High-End-Angebot aus dem Luxusportfolio von Melco. Der Komplex verfügt auch über umfangreiche MICE-Einrichtungen, die für internationale Kongresse und Großveranstaltungen zugeschnitten sind.
Melcos Spielerlebnis steht im Mittelpunkt mit einem Casino, das nach globalen Standards gebaut wurde und regionale und internationale Reisende gleichermaßen anziehen soll. Ergänzend dazu gibt es Restaurants, die von preisgekrönten Köchen geführt werden, faszinierende Unterhaltungsbereiche und eine ausgewählte Mischung von Luxuseinzelhandelsgeschäften.
Krishan Balendra, der Vorsitzende von JKH, erklärte, dass das Projekt die Verwirklichung einer langfristigen Vision für die Umwandlung von Colombo in ein Lifestyle- und Geschäftszentrum ist. „Diese Initiative spiegelt unseren Glauben an die Zukunft Sri Lankas und unser Engagement für die Neugestaltung der Tourismuswirtschaft wider“, sagte er.
Lawrence Ho, Chairman und CEO von Melco Resorts & Entertainment, schloss sich dieser Meinung an und nannte das Projekt eine „transformative Chance“ und ein Tor zu Sri Lankas ungenutztem Potenzial im Bereich Luxustourismus und Unterhaltung.
Abgesehen von seinem wirtschaftlichen Potenzial – mit voraussichtlich 20.000 direkten und indirekten Arbeitsplätzen – unterstreicht das Resort auch die Nachhaltigkeit, indem es umweltbewusste Technologien einsetzt und sich auf die lokale Kultur und das Engagement der Gemeinde konzentriert.
Mit seiner Kombination aus gehobener Hotellerie, integrierten Geschäftseinrichtungen und unterhaltungsorientiertem Tourismus ist City of Dreams Sri Lanka bereit, Colombos globale Anziehungskraft neu zu definieren und den Einreiseverkehr in ganz Südasien anzukurbeln.